Werbung
Start Blog Seite 17

Paaspop – Ostern feiern in Holland

1
Paaspop
Das Paaspop Festival findet jedes Jahr an Ostern statt

An Ostern hier in Deutschland feiern ist nur eingeschränkt möglich. Wir haben aber eine sehr coole Alternative für euch, wie ihr trotzdem an Ostern feiern könnt und diese wollen sie euch natürlich auch nicht vorenthalten:

 

Lage & Anreise zum Paaspop

Am Osterwochenende, vom 30. März bis zum 1. April, findet in Schijndel (NL) das Paaspop Festival statt. Schijndel liegt etwa 10 Kilometer von Den Bosch entfernt und ist daher sehr gut und schnell von Deutschland aus zu erreichen.  

Die Veranstalter empfehlen auf ihrer Webseite mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom nahe gelegenen Bahnhof in Den Bosch anzureisen.

Das gesamte Wochenende über werden die Busse vom Bahnhof in Den Bosch bis zum Festivalgelände fahren und nach Ende des Tages auch wieder zurück. Für die Camper wird es am Montag ebenfalls noch einen Shuttel geben, den sie nutzen können. Die genauen Fahrtzeiten könnt ihr der Webseite entnehmen.

Um den Bus nehmen zu können, müsst ihr an der Bushaltestelle ein Ticket kaufen für 7 Euro. Im Vorverkauf kostet das Ticket für den Bus 6 Euro.

Tickets:

Das Paaspop Festival ist noch nicht ausverkauft, somit haben auch die Kurzentschlossenen unter euch noch die Möglichkeit Ostern das erste Festival dieses Jahres zu besuchen. Ein Ticket für alle drei Tage kostet 122,95 Euro. Zudem gibt es auch die Möglichkeit sich ein zwei Tagesticket zu kaufen für 102,95 Euro. Mit diesem Ticket dürft ihr dann Samstag und Sonntag das Gelände betreten und das Festival in vollen Zügen genießen.

Auch die Tagestickets sind noch erhältlich. Ein Ticket für den Freitag kostet 62,95 Euro. Der Preis für das Samstag Ticket beträgt 72,95 Euro. Wer von euch am Ostersonntag feiern möchte, muss für das Ticket ebenfalls 72,95 Euro zahlen.

Das Campen ist nicht im Preis für das Wochenendticket inbegriffen. Dieses kostet 26,00 Euro. Wer von euch mit einem Caravan anreist und dort übernachten möchte, muss für den Caravanplatz zusätzlich 21,00 Euro zahlen. Alle Ticketpreise sind inklusive Vorverkaufsgebühren.

Exklusives und vielfältiges Line-Up:

Das Paaspop Festival kann definitiv mit ihrem Line-Up punkten. Von den Genres House bis Pop ist dort alles Mögliche an den drei Tagen vertreten. Insgesamt werden euch auf der Veranstaltung 12 verschiedene Bühnen erwarten. Unter anderem werden am Freitag auf der “The Warehouse” Bühne der niederländische Durchstarter La Fuente sowie zu später Stunde das norwegische DJ Duo Da Tweekaz auftreten.

Erwähnenswert ist am Freitag ebenfalls die “Apollo” Bühne, wo musikalische Größen wie Anne-Marie (bekannt von Marshmellos Track Friends) und Kensington auftreten werden.

Am Samstag geht das vielversprechende und qualitativ hochwertige Line-Upweiter: Auf der “The Warehouse“ Bühne werden das niederländische DJ Duo Lucas & Steve, The Partysquad und LNY TNZ an den Decks stehen und die Menge mit ihren Sets mitreißen. Interessant wird es ebenfalls auf der “Stardust“ Bühne: Dort wird der legendäre Fritz Kalkbrenner auflegen. Gefolgt von Fat Boy Slim sowie Feed me! Ein Highlight jagt das Nächste am Samstag.

Das war aber noch lange nicht alles! Am Sonntag folgt der krönende Abschluss des Paaspop Festivals. Auf der “The Warehouse“ Bühne werden Moksi, Jebroer, B-Front und Sub Zero Project auflegen. Auf der “Loco Royale“ Bühne könnt ihr den letzten Abend noch mal ordentlich mit den Venga Boys zusammen feiern!

Das gesamte Line-Up des Wochenendes findet ihr hier

 

Haben wir euch neugierig gemacht? Die letzten Tickets gibt es hier zu kaufen. Das Paaspop ist definitiv eine gute Entscheidung, um Ostern gebührend zu feiern!

Werbung

Electrisize veröffentlicht erste Acts

8
Die Electrisize Mainstage 2017

Am 10. und 11. August findet wieder das Electrisize Festival in Erkelenz statt. In den vergangenen Tagen haben die Veranstalter die ersten Acts für ihre neunte Ausgabe präsentiert. Wir zeigen euch, wer bis jetzt dabei ist und was euch im Sommer bei Electrisize erwartet.

Große Namen auf der Hardsize

Der Beginn der auf der Hardsize Stage kann sich sehen lassen. Mit Brennan Heart holen die Veranstalter keinen geringeren als das Gesicht von I AM HARDSTYLE zurück nach Erkelenz. 2016 weihte er bereits die damals neue Hardsize Stage ein. Dieses Jahr wird er am Samstag als einer der Headliner spielen.

Mit Wildstylez im zweiten Announcement für die Stage wurde es keinen Deut schlechter. Seine Tracks wie beispielsweise Lose my Mind oder Year of the Summer dürfen auf keiner Hardstyle Stage fehlen und in 2018 wird er diese wohl höchstpersönlich bei Electrisize spielen.

Natürlich muss auch der Rawstyle Bereich auf der Stage vertreten sein. Dafür sorgt in diesem Jahr unter anderem Ran-D, der als dritter großer Name für die Stage veröffentlicht wurde. Er wird zusammen mit Brennan Heart am Samstag spielen.

Alte Bekannte auf der Mainstage

Auf der Mainstage kehren in diesem Jahr zwei alte Bekannte zurück auf das Electrisize Festival. Le Shuuk ist nach seinen Auftritten 2015 und 2016 bei Electrisize wohl so bekannt wie ein buntes Einhorn und wird zusammen mit Dannic am Freitag für Action auf der Stage Sorgen. Auch der Niederländer war bereits 2016 auf der Mainstage vertreten. Mit seinem Stil trifft er immer wieder aufs Neue den Geschmack der Menge und scheint bei Electrisize einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Abgerundet wird die erste Welle an DJs auf der Mainstage von La Fuente.

 

Der Tapuya Dschungel füllt sich

Zu guter Letzt dürfen natürlich auch die DJs für die Tapuya Stage und damit die Techno Stage des Festivals nicht fehlen. Den Anfang macht hier Pappenheimer, gefolgt vom deutschen Duo Format:B, die auch keine unbekannten bei Electrisize sind. Spätestens seit ihrem Charthit Chunky kennt man sie auch außerhalb der Techno Szene. Den Abschluss macht mit Marika Rossa die erste Frau im Line-Up.

 

Was können wir noch erwarten?

Mit den ersten 9 Acts sind die Macher des Electrisize Festivals definitiv nicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wir können gespannt sein, was uns in den nächsten Wochen dort noch erwarten wird. Den einen oder anderen Kracher können wir sicherlich noch erwarten.

Tickets für das Electrisize Festival am 10. und 11. August findet hier. Preislich liegen diese bei 49,50 Euro für den Freitag, 59,40 Euro für den Samstag und 75,90 Euro für das gesamte Wochenende inklusive Vorverkaufsgebühren.

 

Credits: Electrisize

Werbung

Easter Rave mit Da Tweekaz in Oberhausen

0
Der Easter Rave findet auch in diesem Jahr wieder in Oberhausen statt

Am Sonntag den 1. April findet in der Turbinenhalle in Oberhausen wieder der Easter Rave statt. Dort könnt ihr auf 5 Areas gebührend Ostern feiern. Was euch dort erwartet und was ihr vorab wissen müsst, erfahrt ihr hier von uns.

Tickets und Facts

Der Easter Rave findet in der Turbinenhalle in Oberhausen statt. Der Einlass zur Party ist mit ausgefülltem U-18 Formular und einer Begleitperson ab 16 Jahren gestattet. Somit ermöglichen es die Veranstalter auch jüngeren Gästen ihre ersten Festivalerfahrungen zu machen. Tickets gibt es aktuell noch ab 39,90 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr online zu erwerben.

Wer mit etwas mehr Komfort feiern möchte, sollte sich die VIP Tickets genauer anschauen. Das normale VIP-Ticket gibt es für 89,90 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Dieses beinhaltet kostenlose Softdrinks und Bier, ein reichhaltiges warmes und kaltes Buffet, einen separaten VIP-Eingang, eine VIP-Garderobe, ein VIP-Bändchen, den Zugang zu drei exklusiven VIP Theken und den Zugang zu drei höher gelegenen VIP-Logen.
Wem das alles noch nicht genug ist, für den gibt es noch das VIP-Gold Ticket für 159,90 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Dieses bietet zusätzlich zu den normalen VIP Angeboten noch kostenlose Longdrinks und Schnaps in Form von Rum, Whisky, Vodka, Tequila und Sambuca, kostenlosem Sekt und ein exklusives Gold-VIP Bändchen.

Zudem ist in jedem Ticket eine Fahrkarte für Bus und Bahn im gesamten VRR-Bereich enthalten. Wer also sein Auto gerne zu Hause lassen möchte, um ordentlich feiern zu können, hat dazu ohne Zusatzkosten die Möglichkeit.

Feiern auf 5 Areas

Insgesamt erwarten euch auf der Veranstaltung insgesamt 5 Areas. Hier kann man die Hardstyle Area mit gutem Gewissen als “Mainstage” betiteln. Diese ist durchaus mit einem qualitativ hochwertigen Line-Up besetzt. Dort treten an diesem Abend unter anderem das norwegische Hardstyle Duo Da Tweekaz, Noisecontrollers, D-Block & S-te-fan, Sound Rush und Radical Redemption auf. Die gesamte Stage wird gehostet von MC DL.

Für alle die es etwas härter mögen haben die Veranstalter auch eine Hardcore Area ins Leben gerufen. Hier ist das Highlight des Abends sicherlich die niederländische DJane Korsakoff. Gehostet wird die Stage von MC Diesel.

Des Weiteren darf selbstverständlich auch eine House Area auf dem Event nicht fehlen. Unter anderem Firebeatz und der deutsche DJ Plastik Funk werden hier ihr Können an den Decks unter Beweis stellen.

Sollten die Veranstalter euren Musikgeschmack mit diesen Areas noch nicht getroffen haben, bleibt euch noch der Weg in die Dance Area oder in die Happy Hardcore Area.

Mit über 50 DJs auf den 5 Areas erwartet euch an Ostern ein breit gefächertes Angebot an Acts und Musikrichtungen in Oberhausen, das definitiv einen Besuch wert ist. Die gesamte Veranstaltung wird organisiert vom Veranstalter BE 24-7. Solltet ihr bis jetzt noch kein Ticket gekauft haben, könnt ihr dies hier tun!

 

Credits: Easter Rave

Werbung

Headhunterz mit Solo Show zum neuen Album

1
Headhunterz mit seiner Show zu seinem Album im Paradiso in Amsterdam

Nachdem Headhunterz am 02.03 mit seinem neuen Album The Return of Headhunterz seine Rückkehr zum Hardstyle-Genre vollendet hat, steht nun die erste Solo Show auf dem Programm. Das ganze Konzept trägt den Namen Up Close and Personal und wird am 25.04 im Paradiso in Amsterdam stattfinden. Es wird der erste Solo Auftritt eines Hardstyle DJs in dieser Location sein.

Für den Abend wurde eine drei stündige Show angekündigt, in der die Story hinter seinem neuen Album erzählt werden soll. Weitere Details zur Show und zum Ablauf des Abends sind bisher nicht bekannt. Wir können also nur abwarten, was uns an diesem Abend alles erwarten wird.

Tickets für dieses Spektakel sind am dem 14.03 auf dem Portal TicketMaster erhältlich. Solltet ihr unbedingt Teil des Ganzen sein wollen, solltet ihr euch vorher hier pre-registrieren. Daraufhin erhaltet ihr im Laufe der nächsten Tage einen Link für den Pre-Sale am 13.03.

 

Update:

Bereits wenige Minuten nach dem offiziellen Vorverkaufsstart am 14.03 war die Show ausverkauft. Wir beide haben uns bereits im Pre-Sale Tickets für die Show gesichert und werden somit am 25.04 nach Amsterdam reisen. Allerdings wird dies nicht der einzige Grund für unseren Besuch in Amsterdam sein. Was wir uns sonst noch für unsere Reise vorgenommen haben, werden wir euch bald mitteilen.

Selbstverständlich wird es im auch ein ausführliches Review zur Headhunterz Show geben. Seid gespannt 🙂

Werbung

I AM HARDSTYLE in Mannheim

1
Ein Rückblick auf die I am Hardstyle 2017

Am Samstag den 03.03.2018 findet ab 19:00 Uhr die I AM HARDSTYLE in der Maimarkthalle in Mannheim statt. Das gesamte Event wird von Musical Madness organisiert und durchgeführt. Wir haben in diesem Artikel alle wichtigen Informationen rund um Line-Up, Location und Ablauf des Events für euch zusammengetragen.

Timetable I AM HARDSTYLE 

19:00  Öffnung der Halle
20:00 – 21:00  Airtunes
21:00 – 22:00  Toneshifterz
22:00 – 23:00  Da Tweekaz
23:00 – 00:00  Wildstylez
00:00 – 01:00  TNT aka Technoboy & Tuneboy
01:00 – 03:00  Brennan Heart / Blademasterz
03:00 – 03:30  Sub Zero Project
03:30 – 04:30  Code Black
04:30 – 05:15  Gunz For Hire
05:15 – 06:00  Sub Sonik

Hosted by MC Villain & MC DL

Brennan Heart – Das Gesicht von I AM HARDSTYLE

Im Line-Up darf natürlich wie schon 2017 Brennan Heart als Headliner der Veranstaltung nicht fehlen. Seit mehr als einem Jahrzehnt bringt er Leuten auf der ganzen Welt das Hardstyle Genre näher und ist fester Bestandteil der Szene. Seine Tracks wie beispielsweise „Lose my Mind“ sind von den Festivals und aus den Clubs nicht mehr wegzudenken. Zudem ist er der Mann hinter „We R“ und deshalb selbstverständlich auch das Gesicht der I AM HARDSTYLE

Des Weiteren ist das aufstrebende norwegische DJ-Duo Da Tweekaz Teil des Line-Ups. Die beiden verrückten Jungs haben immer eine Überraschung auf Lager wie zum Beispiel ihren noch nicht veröffentlichten Track „Jägermeister“.

Natürlich darf auch Wildstylez als Pionier der Hardstyle Szene nicht auf der diesjährigen Ausgabe der I AM Hardstyle fehlen. Sein wohl bekanntestes Lied ist der mit Gold ausgezeichnete Track „Year of Summer“, mit dem er 2013 Platz 3 in den niederländischen Charts erreichte.

Ein weiteres Highlight scheint der Auftritt von Sub Zero Project zu werden. Die Veranstalter haben angekündigt, dass die beiden Jungs ihre neue live Performance das erste Mal in Deutschland spielen werden. .

Außerdem stehen noch Airtunes, Toneshifterz, das aus Adaro und Ran-D bestehende Duo Gunz for Hire, der Australier Code Black, TNT aka Technoboy & Tuneboy und Sub Sonik im Line-Up. Der ganze Abend wird gehostet von MC Villain und MC DL.


So war die I AM HARDSTYLE 2017

Ihr habt noch kein Ticket zur Hand?

Tickets für das größte Indoor-Hardstyle Event gibt es momentan für 47,90 Euro (+VVK-Gebühr) im Vorverkauf.

Die Premium-Tickets für 79,90 Euro (+VVK-Gebühr) mit separatem Einlass, Zugang zur Empore gegenüber der MainStage mit separater Bar, einem limitierten I AM Hardstyle Keyholder, dem VIP-Eventband und 20 Euro Guthaben für Getränke auf der Cash Card sind bereits ausverkauft!

Für die spontane Fraktion unter euch wird es auch noch Tickets an der Abendkasse für 55 Euro geben. Die Veranstalter haben bereits bekannt gegeben, dass dort noch ausreichend Tickets vorhanden sind.

So läuft die An- und Abreise

Zur Anreise habt ihr mehrere Möglichkeiten. Wer von euch mit dem Auto anreisen möchte, kann die Parkmöglichkeiten rund um die Maimarkthalle nutzen. Hier wird eine Parkgebühr von 5 Euro fällig. Allen die ihr Auto lieber zuhause lassen steht der öffentliche Nahverkehr zur Verfügung. Dessen Nutzung ist im Ticketpreis allerdings nicht inklusive. Allerdings haben die Veranstalter einen kostenlosen Shuttleservice ab dem Hauptbahnhof in Mannheim organisiert, der von 18:00-23:00 Uhr alle 20 Minuten fährt. Neben dem Bahnhof hält dieser noch am S-Bahnhof der SAP-Arena und an der SAP-Arena selber.

Auch für die Abreise nach dem Event ist gesorgt. Ab 02:40 Uhr bis 07:00 Uhr fährt der kostenlose Shuttle von der Maimarkthalle, über die SAP-Arena zum Hauptbahnhof zurück.

Wichtige Informationen zum Event

Der Einlass bei der diesjährigen I AM HARDSTYLE ist strikt ab 18 Jahren. Ausnahmen mit „Muttizetteln“ sind nicht möglich. Das Ganze wird über mehrere Einlassschleusen organisiert werden. Hier wird je nach Ticketkategorie unterschieden. Premiumtickets und die Gästeliste werden einen separaten Eingang erhalten.

Die Bezahlung auf dem Event wird ganz unkompliziert über Cash-Cards funktionieren. Diese könnt ihr euch für einen Pfand von 3 Euro pro Karte an verschiedenen Orten in der Location ausleihen und dort direkt mit Bargeld, EC-Karte oder Kreditkarte aufladen. Solltet ihr am Ende des Tages noch Guthaben auf der Karte haben, könnt ihr euch dieses beim Verlassen der Halle wieder auszahlen lassen. Mit den Cash-Cards könnt ihr alle Getränke, euer Essen und die Artikel am Kiosk bezahlen. Außerdem könnt ihr auch am Merchandise Store mit den Karten bezahlen. Eine Barzahlung ist an keinem der Orte möglich.

In der Location wird es keine extra Garderobe geben. Allerdings habt ihr die Möglichkeit ein Schließfach für eure Jacken und Wertgegenstände zu mieten. Diese kosten 6 Euro für ein kleines und 9 Euro für ein großes Schließfach. Außerdem muss ein Schlüsselpfand von 5 Euro hinterlegt werden.

Folgt uns in Mannheim

Auch wir beide werden am 03.03 in Mannheim mit dabei sein. Im Anschluss werden wir euch selbstverständlich von unseren Erlebnissen auf der zweiten Ausgabe der I AM HARDSTYLE berichten. Während des Events werden wir euch auf unserem Instagram Account @festivalswithme auf dem Laufenden halten.

Tickets erhaltet ihr hier

Credits: Musical Madness

Werbung

Galantis – The Aviary – Tour Review

0
Unser Besuch bei der Tour von Galantis in Düsseldorf

Aktuell sind die Jungs von Galantis mit ihrer “The Aviary” Tour in Europa unterwegs. Dabei haben sie Anfang Februar auch Halt in Düsseldorf gemacht. Es war das erste Mal, dass wir die Chance hatte, eine Soloshow des schwedischen Duos zu bestaunen. Was wir an diesem Abend alles erlebt haben und wie uns der Auftritt gefallen hat, erzählen wir euch jetzt.

Pat Lok und CID leiten tollen Abend ein

Am Sonntag den 4. Februar war es so weit. Um 19 Uhr wurden die großen Türen zur Mitsubishi Electric Halle geöffnet. Pat Lok und CID waren die Voracts, die uns mit ihren Sets ordentlich eingeheizt und auf Galantis Auftritt vorbereitet haben.

Pat Lok spielte das erste Set am Abend. Es war ein wirklich gutes Set, welches uns ermöglichte, die Musik zu fühlen. Die Menge taute auf und es entwickelte sich eine sensationelle Atmosphäre. CID bereitete die Leute mit seinem Set perfekt auf den Höhepunkt des Abend vor. Er spielte zum Schluss seinen neuen Track I Miss You, womit er die Stimmung noch mal auf ein höheres Level gepusht hat. Zu diesem Zeitpunkt schoss der Puls langsam in die Höhe. Nicht ohne Grund, denn Galantis würde in ein paar Minuten die Bühne betreten.  

Galantis mit atemberaubender Liveshow

Gegen 21:15 Uhr war es dann so weit. Das schwedische Duo Galantis betrat die Bühne und die Reaktion der Menge war phänomenal. Mit einem What’s up Düsseldorf wurden wir herzlich begrüßt!

 

Durch ein abwechslungsreiches Set gefüllt mit den besten Tracks und einer faszinierenden LED-Show haben sich Galantis von ihrer besten Seite gezeigt. Unter anderem bei ihren Tracks Peanut Butter Jelly, Love On Me und Runaway (U&I) wurden extra designte Visuals über dem DJ Pult angezeigt, die uns zum Mitsingen animiert haben. Das Besondere an ihrer Liveshow sind die Trommeln, die hinter dem DJ Pult aufgebaut sind. Die beiden Jungs von Galantis nutzen die Trommeln während ihres Sets, um dem ganzen den letzten Kick zu geben. Sie sind jedes Mal fester Bestandteil ihrer Soloshow. Die Drumpads, welche sich ebenfalls als DJ Equipment auf der Bühne befanden, wurden voller Energie genutzt. Wir kennen sonst keine DJs, die Trommeln und Drumpads in ihre Show einbauen, was ihren Auftritt besonders macht.

Während ihres Sets holten sie als weiteren Act, den Seafox, das Markenzeichen von Galantis, auf die Bühne. Unglaublich, damit hätten wir nicht gerechnet. Wie man auch an den Reaktionen der Menge erkennen konnte, denn die Menge war nicht mehr zu halten. Der Auftriff des Seafoxes war eines der Highlights der Show.

Zum Abschluss spielten sie ihren neuesten Track Tell Me You Love Me, nachdem sie sich bei uns mit den Worten:“Düsseldorf we love you verabschiedet haben. Die Liebe in der Menge machte sich bemerkbar, denn die Menge war nicht mehr zu halten. Sie hielten eine Deutschlandfahne hoch, um die Liebe zu uns deutschen Fans zu zeigen. Ein richtiger Gänsehautmoment.

Glücklich und mit vielen Erinnerungen haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Auch jetzt noch haben wir einen Ohrwurm von Peanut Butter Jelly, der uns immer wieder in Erinnerung an den unglaublichen Abend schwelgen lässt.

Galantis with Dominik:

“Für mich persönlich war der Abend grandios. Es war eine meiner ersten Soloshows im EDM Bereich, die ich besuchen durfte und ich war begeistert. Bisher war ich fast ausschließlich auf Festivals unterwegs. Vor allem die Visuals der beiden haben mich beeindruckt. Zwar haben viele DJs auch bei den Festivals tolle Visuals dabei, allerdings gehen diese auf den gewaltigen Festivalbühnen meistens unter. Das Set der beiden war an diesem Abend genau nach meinem Geschmack und ich würde auch sofort wieder eine Soloshow von Galantis besuchen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.”

Galantis with Hannah:

“Für mich war es ebenfalls ein überwältigender Abend. Da ich vor einem Jahr schon einmal auf einer Soloshow gewesen bin, war ich umso aufgeregter, was mich in diesem Jahr erwarten würde. Ich habe Galantis letztes Jahr auf dem Parookaville Festival spielen sehen, aber jetzt bei ihrer Soloshow war ich richtig beeindruckt, denn der Fokus lag ganz alleine auf dem Set der beiden. Mit ihren Trommeln sowie dem Drumpad haben sie mich richtig umgehauen. Einfach wahnsinnig wie sie ihrem Set damit mehr Energie verleihen. Mit ihrer sympathischen Art habe ich sie direkt in mein Herz geschlossen. Das Set, welches die beiden gespielt haben, hat meine Vorliebe für die elektronische Musik getroffen und ich war sofort Feuer und Flamme. Von der Lichtshow war ich beeindruckt und die selbst gestalteten Visuals haben mich zum Mitsingen animiert. Bei der nächsten Deutschlandtour werde ich auf jeden Fall wieder dabei sein!”

Werbung

Hardsize goes Indoor- Das erste Powerweekend 2017

3
Headhunterz auf dem Electrisize Powerweekend 2017

Über den Erfolg des ersten Abends vom Electrisize Powerweekend habe ich ja bereits berichtet. Den Post kannst du hier gerne nochmal lesen 🙂

Nun möchte ich dir nicht vorenthalten was ich am zweiten Abend erlebt habe. Bist du gespannt?

Die zweite Nacht setzt nochmal einen drauf und vollendet das Powerweekend

Am darauffolgenden Montag, den 2. Oktober gab es beim Powerweekend dann die volle Ladung Hardstyle auf die Ohren. Es drehte sich alles um die Hardsize Stage, die jedes Jahr auf dem Electrisize Festival mit einem immensen Line-Up vertreten ist. Sie ist das Herzstück des Electrisize Festival, worauf die Veranstalter mächtig stolz sind. Nun gab es auf dem Powerweekend natürlich auch ein großes Wiedersehen mit der Hardsize Stage.

Genau wie am ersten Abend haben die Türen um 22 Uhr geöffnet. Als ich ankam, befand sich eine lange Schlange an Hardstyle Fans vor dem Eingang, die ungeduldig auf den Einlass gewartet haben. Die Stimmung draußen war einfach großartig. Ich konnte vor lauter Aufregung nicht mehr warten und wollte am liebsten sofort rein. Was mich dort drinnen wohl nach dem ersten erfolgreichen Abend erwarten würde? Es lag jedenfalls ein Hauch von Aufregung in der Luft. Bereits draußen ertönten die kräftigen Bässe, die einen beeindruckenden Abend versprachen. Kaum war ich drinnen, traf mich der erste härtere Bass ins Gesicht.

Zu Beginn spielte DMNK das Opening, wobei er die Gäste ordentlich eingeheizt hat. Beim Opening hat sich das Kunstwerk bereits sehr gut gefüllt. Die Menge feierte sein Set ab.

Danach übernahm Nizami Plus das Mischpult. Als Resident ist er fester Bestandteil im Line-Up und spielt auch daher jedes Jahr auf der Hardsize Stage des Electrisize Festivals. Da fehlt noch was!

Adrenalize, der junge DJ aus Dänemark, bereicherte mit seinem abwechslungsreichen Set die Nacht. Sein Set war voll von mächtigen Kreuzungen der verschiedenen Genres und einer hohen BPM Zahl. Er versprühte eine ansehnliche und gewaltige Energie auf der Bühne. Absolut impulsiv! Das Publikum war nicht mehr zu halten. Die Menge ist so dermaßen ausgerastet.

 

Der Headliner des Abends war kein anderer als Headhunterz! Oh mein Gott…Wie bekanntlich die meisten wissen, vergöttere ich Mr. Heady über alles!!

Wenige Tage zuvor feierte Headhunterz seine legendäre Rückkehr zum Hardstyle. Das Besondere: Seine Show beim Electrisize Powerweekend war die Erste in Deutschland seit seiner triumphalen Rückkehr zum Hardstyle Genre. Das ist wahrlich ein unbeschreibliches Gefühl.

Die gespannte Menge war bereit ihn mit lauten Schreien in Deutschland begrüßen zu dürfen. Meine Herzfrequenz stieg auf das höchste Niveau und ich bemerkte, wie sich eine Gänsehaut ausbreitete. Ich war so aufgeregt!

Sein Set schlug ein wie eine Bombe! Direkt von der ersten Sekunde an. Die Menge wurde richtig mitgerissen. Unter anderem spielte Headhunterz seinen neuesten Track „Destiny“, womit er sein Comeback zu Hardstyle angekündigt hatte. Durch die ersten Töne dieses Tracks bekam jeder in der Menge Gänsehaut. Oh mein Gott! Die Reaktionen der Menge waren überwältigend. Ich kann es nicht mit den passenden Worten beschreiben, es war einfach unglaublich. Wow! Sein Set war für mich mit Abstand das Highlight des Abends.

Er brachte unsere Herzfrequenz auf das höchste Niveau mit massiven Bässen, harte Klänge und stampfenden Bässen. Das Höchste der Gefühle. Die Menge war nicht mehr zu halten. Es war ein Set voller Liebe. In einem Bruchteil einer Sekunde erleuchtete er unsere Seelen mit der Kraft seiner Musik. Wirklich verrückt was vor sich ging! Die überragende Antwort der Menge, die fantastische Bühnenpräsenz und das einwandfreie Set hat es zu einer der besten Nächte für mich gemacht.

Oh mein Gott! Ich habe ein Foto zusammen mit Mr. Heady! Wer erkennt mich? 🙂

Der lokale DJ Peacekeeper spielte das Finale des Powerweekends direkt nach dem überwältigenden Set von Headhunterz. Ich blieb bis zum Ende. An dem Abend hatte ich die beste Hardstyle Musik für meine Ohren genießen dürfen. Überglücklich und müde machte ich mich auf den Weg nach Hause.

Das Fazit des zweiten Abends

Nachdem mich der erste Abend des Powerweekends bereits überrascht hat, war ich nach dem zweiten Abend echt von den Socken gehauen. Die stilvolle und alte Kulisse wurde am zweiten Abend von harten Bässen erfüllt, welche eine beeindruckende Atmosphäre für die Hardstylefans schaffte. Das Line-Up an diesem Abend war mit guten Locals bestückt, welche dem Powerweekend ein Stück Heimat gegeben haben.

Mit der Hardstyle Legende Headhunterz gelang den Veranstaltern ein echter Clou, denn nach seinem Auftritt auf dem Electrisize Festival letztes Jahr, hat er die Menge in seinen Bann gezogen. Sie konnten einfach nicht genug von ihm bekommen. Dieses Gefühl bei seiner ersten Hardstyle Show in Deutschland mit dabei zu sein, war einfach unglaublich.

Mit dem Auftritt von Adrenalize war den Veranstaltern ein weiteres Highlight gelungen. Er brachte die Menge völlig zum Ausrasten.

Die Kulisse erstellte ebenso eine persönliche Verbindung zwischen den DJs und dem Publikum vor der Bühne. Dieses Gefühl der Nähe kann man auf keinem Festival erleben. Ich war hin und weg von dem, was ich an den beiden Tagen erleben durfte!

Werbung

Electrisize goes Indoor – Das Powerweekend 2017

1
Die Stage des Electrisize Powerweeksends 2017

Das Electrisize Festival im vergangenen August war eines meiner persönlichen Highlights. Warum es eines meiner persönlichen Highlights war, kannst du bald schon in einem ausführlichen Post über das Festival lesen!

Das Electrisize Festival zählt zu den besten Festivals, die hier in Deutschland veranstaltet werden. Nicht ohne Grund: Trotz seiner kleineren Größe mit 15.000 Besuchern versprüht es jedes Jahr viel Liebe zum Detail und es glänzt jedes Jahr mit einem hammermäßigen Line-Up!

Das erste Electrisize Indoorfestival

Dieses Jahr haben die Veranstalter noch mal ein Nonplusultra drauf gesetzt. Kurz nach dem riesigen Erfolg des Festivals im vergangenen August haben sie bekannt gegeben, dass es in diesem Jahr noch das erste Indoorfestival von Electrisize geben wird: Das Electrisize Powerweekend! Taaadaaaa! Einfach unglaublich. Die Veranstalter können nicht genug bekommen!

Das Powerweekend eignete sich hervorragend dazu, um in Erinnerungen an das überwältigende und atemberaubende Electrisize Festival zu schwelgen und um weitere unvergessliche Erinnerungen für den kalten und langen Winter zu sammeln!

Die perfekte Vorbereitung für die kommende Festivalsaison 🙂

2 Tage voller Energie

Am 30. September und am 2. Oktober kamen mit dem Electrisize Powerweekend internationale Acts ins Kunstwerk nach Mönchengladbach, um mit dem Publikum den Sommer zum Abschluss noch einmal gebührend zu feiern. Das Line-Up bestand aus EDM und Hardstyle.

Eine alte Fabrik als Location für das Festivalspektakel

Das Kunstwerk in Mönchengladbach stellte eine außergewöhnliche Kulisse für das Spektakel dar, denn es ist eine alte Fabrik. Die starken und kraftvollen Bässe, die die alten Mauern des Kunstwerkes getroffen haben, hinterließen eine beeindruckende Atmosphäre bei den Besuchern. Die einzigartige Lichtshow der großen Festivalbühne verstärkt den Kontrast der ausgefallenen Kulisse zum Indoorfestival. Die außergewöhnliche Location machte das Erlebnis unvergesslich!

Die erste Nacht des Powerweekends geht in die Vollen

Am 30. September stand die Nacht ganz im Zeichen der besten elektronischen Klänge. Die Electrisize. Um 22 Uhr haben die Türen zum Kunstwerk geöffnet. Ich war aber erst gegen 23 Uhr vor Ort. Draußen tummelte sich bereits eine Schlange an feierwütigen Leuten, die alle schnell hinein wollten. Ich wollte auch nicht länger warten, denn ich war richtig aufgeregt. Seit Wochen hab ich dem Tag entgegen gefiebert und nun war es endlich so weit. Nachdem ich die Sicherheitskontrollen passiert und mein VIP Bändchen bekommen habe ging es los!! Ich kam direkt pünktlich zum Set von TIMBO. Das nenne ich mal perfektes Timing, weil sein Set durfte ich auf keinen Fall verpassen. Es war eins meiner Highlights an dem Abend. TIMBO ist der Mitgründer des Electrisize Festivals. Ebenso legt er als Resident jedes Jahr auf dem Electrisize Festival auf. Beim Powerweekend hatte er die Ehre von Mike Williams zu spielen. Er gilt als Liebling der „Electrisize Crowd“ und dementsprechend wird er von allen gefeiert! Bei seinem Set hat sich das Kunstwerk gut gefüllt und die Stimmung war dort bereits auf dem Höhepunkt. Ich habe natürlich vorne in der ersten Reihe gestanden und ihn zu 110% unterstützt.

Während seines Sets hat er seine neusten Tracks gespielt, mit denen er das Publikum begeistern konnte. Die Reaktionen der Menge waren überwältigen, denn immer wieder hörte ich laute Fangesänge aus den hinteren Reihen, die das gesamte Kunstwerk beschallten. Man hat gemerkt, wie viel Spaß es Timbo macht und wie viel Herzblut er in sein vielfältiges Set gesteckt hat, um die Menge mitzureißen. Hut ab für dieses grandiose Set! 🙂

Direkt im Anschluss an das große Opening  übernahm Mike Williams, ein junger Newcomer aus den Niederlanden, die Decks. Er hatte bereits im August auf dem ausverkauften Electrisize Festival gespielt und wurde zu einem der Lieblinge. Mit einem „Whats up Germany!“ begrüßte er die Menge. Mike Williams bereicherte die Nacht mit seinem grandiosen Set aus seinen eigenen Tracks sowie einer Vielzahl an Klassikern. Er faszinierte die Menge, besonders die Mädchen waren angetan vom ihm.

Danach hat das Duo Ostblockschlampen aus Leipzig die Decks übernommen, die zum ersten Mal beim Electrisize dabei waren. Von Beginn ihres Sets an haben sie eingeschlagen. Durch ihre sympathische und lustige Art haben sie sich schnell in die Herzen eingebrannt. Die Reaktionen der Menge waren hervorragend!

Mein Foto mit Ostblockschlampen – Ich traue mich eigentlich nie DJs anzusprechen, aber die beiden sind so sympathisch! Einfach unglaublich.

Mein zweites Highlight an dem Abend waren LNY TNZ, die die Menge zum Überkochen brachten.

Mit dem Motto „Fvck Genres“ boten die beiden energetischen Holländer ein abwechslungsreiches und heftiges Set! Es erfüllte sich mit einer starken Mischung der verschiedenen Genres. Der Sound wurde schneller und härter, die Bässe wurden immer impulsiver. Die Stimmung war auf dem totalen Höhepunkt angelangt. Klar, es war mittlerweile 3 Uhr in der Früh! In der Menge gab es keinen Halt mehr. Es wurde ein Moshpit nach dem anderen gestartet. Da hab ich mich aber rausgehalten und lieber zugesehen. Die beiden haben mit ihrem Set das Kunstwerk abgerissen.

Nach ihrem Set standen die beiden noch für Fotos und einen kleinen Tratsch zur Verfügung. Nach dem ersten Set zum krönenden Abschluss des ersten Tages auf dem Electrisize Festival folgte nun eine Wiederholung.. nun ja sie haben eher noch einen drauf gesetzt!! 🙂

Tadaaa – Ich darf dir mein Foto mit LNY TNZ zeigen! Die beiden sind so lieb. Ich hab mich 10 Minuten mit den beiden unterhalten und sie nehmen sich wirklich sehr viel Zeit für ihre Fans!!

Den Abschluss des ersten Abends machte Rob van O, der ebenfalls ein Resident des Electrisize Festivals ist und natürlich auch auf keinen Fall fehlen darf! Ein gelungener Abend mit vielen Erinnerungen ging vorüber.

Um vier Uhr nachts hab ich zufrieden und erschöpft den Heimweg angetreten. Ich war echt überwältigt vom ersten Abend des Powerweekends! 🙂

Das Fazit der ersten Nacht

Der erste Abend des ersten Indoorfestivals war überraschend gut! Es hat riesen Spaß gemacht, dabei zu sein! Die Location stach durch ihre Atmosphäre heraus. Die war der Burner! Ich hätte nie gedacht, dass die Veranstalter eine alte und zugleich stilvolle Fabrik als Kulisse nehmen. Wer kann schon behaupten, dass er in einer alten Fabrik zu den besten elektronischen Tracks getanzt hat? Das Line-Up des ersten Abends hat mir sehr gut gefallen. Mit Timbo und Rob van O kam heimatliche Luft ins Line-Up. Als Residents dürfen die beiden natürlich nicht fehlen. Timbo hat mich mit seinem ruhigeren Set überrascht. Echt ein mega gutes Set! Mit Mike Williams und LNY TNZs gab es ein großes Wiedersehen, da sie auch beim Electrisize Festival vergangenen August die Lieblinge der Menge wurden. Durch LNY TNZs wurden die elektronischen Klänge schneller und härter – was dem Großteil der Menge gefallen hat. Die Menge ist richtig ausgerastet.

Der erste Abend war bereits ein Highlight. Ich hab mich auf einen noch krasseren zweiten Abend gefreut, der mich komplett aus dem Leben reißen würde.

Am zweiten Abend gab es nämlich nur Hardstyle auf die Ohren! Oh oh, was mich dort wohl erwartet hat? Das erfährst du im zweiten Teil meiner Doku!! 🙂

Werbung

The Chainsmokers mit Europatour

0
Die Chainsmokers sind auch in diesem Jahr wieder auf Tour in Deutschland

Die Grammy-Gewinner The Chainsmokers kommen mit ihre Tour „Euro Memories…. Do Not Open Tour“ nach Deutschland. Im Februar und März spielen sie insgesamt 5 Konzerte in Düsseldorf, München, Berlin, Wien und Zürich. Mit ihren grandiosen Tracks wie „Closer“, „Something Just Like This“ oder „Don´t Let Me Down“ sind weltweit bekannt geworden und aus der Festivalwelt nicht mehr wegzudenken.

Die Auftritte im deutschsprachigen Raum beginnen am 10.02.2018 in der Marx Halle in Wien. Am 25.02.2018 sind sie dann in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Hall zu Gast. Danach folgt ein kurzer Ausflug in die Schweiz in die Samsung Hall nach Zürich. Zum Abschluss geht es wieder zurück nach Deutschland zu Auftritten im Zenith in München am 01.03.2018 und zu guter Letzt in die Hauptstadt nach Berlin in die Max-Schmeling-Halle am 05.03.2018.

Auch die Supportacts für die Abend stehen schon fest. In Düsseldorf, Zürich und München wird Jonas Blue dem Publikum vorher einheizen. In Wien wird das britische DJ-Duo Sigma mit am Start sein. Das verspricht schon im Vorhinein eine bombastische Tour.

Auf der Chainsmokers Tour 2017 im Palladium in Köln waren wir live dabei und schon damals haben die beiden eine hammermäßige Liveshow hingelegt. Der Auftritt der beiden hat die Menge damals zum Kochen gebracht und für eine unglaubliche Stimmung gesorgt, was den Abend für uns unvergesslich gemacht hat. Die Show war damals innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, weshalb ihr wohl nicht zu lange mit eurem Ticketkauf warten solltet.

Die ganze Tour wird präsentiert von Live Nation und Dirk Becker Entertainment. Tickets gibt es schon ab 67,90 Euro bei Eventim und Ticketmaster.

 

Credits: Live Nation Germany

Werbung

Vorhang auf für Galantis

0
Galantis gehen auch in diesem Jahr wieder in Deutschland auf Tour

Das schwedische Duo Galantis ist auf großer Europatour. Im Februar kehren sie zurück nach Deutschland und machen Halt für drei Konzerte in München, Düsseldorf und in Hamburg. Im Jahr 2016 waren die beiden Schweden bereits in Deutschland um ihr Debüt hier ordentlich zu feiern. Anscheinend haben sie sich sehr wohl bei uns gefühlt und kommen nun zurück! Wer zu ihren Songs “Runaway” oder “Peanut Butter Jelly” laut mitsingen oder sogar das Radio lauter drehen muss, der sollte ihre Konzerte keinesfalls verpassen!

Jetzt im kommenden Februar werden sie mit ihrem neuen Album “The Aviary” auf Tour gehen. Uns kribbelt es jetzt schon in den Fingern, da wir es kaum noch abwarten können!

Am Freitag den 2. Februar geht es in München in der Tonhalle los. Danach steht am Sonntag den 4. Februar die Mitsubishi Electric Halle auf dem Tourplan. Zum Schluss haben die beiden Schweden am Mittwoch den 7. Februar ein Date in Hamburg im Mehr! Theater.

Das ganze Konzert wird von der Agentur Karsten Jahnke Konzerte veranstaltet. Hier ist der Ticketlink, dort gibt es noch Karten für Jung und Alt: http://www.wearegalantis.com

 

Credits: Karsten Jahnke Konzerte

Werbung